
Wir schreiben das Jahr 2024. Dunkelheit zieht über das Land und lässt Wünsche, Träume und Glück vergessen scheinen. Während vielerorts die Lebensgeister erloschen sind, wagen einige Abenteurer, das verschollene Licht zu suchen.
In ihren Kreisen erzählt man sich den Mythos vom Traumsteintal. Ein Ort, der das Herz erleuchtet und von Träumen erfüllt, die Dunkelheit vertreibt. Kürzlich gefundene Schriften berichten vom Anfang eines Wegs – ein unscheinbarer Pfad zum Fuße eines großen Bergs. In dessen Zentrum, den großen Kristallmienen, sollen sich Hinweise über das sagenumwobene Traumsteintal verbergen.
Doch Vorsicht! Der Berg ist belebt. In ihm warten schlummernde Irrwege, magisch bewegte Steine und leuchtende Augen.
Wagst Du den ersten Schritt ins Abenteuer? Dann lass ihn uns gemeinsam gehen!





Das Traumsteintal ist ein Freizeitpark für große und kleine Besucher
Das Traumsteintal ist ein Freizeitpark für große und kleine Besucher. Dem Freizeitpark stehen insgesamt 17 Hektar zur Verfügung. Zu Projektbeginn werden vier Hektar bebaut – zwei Hektar als Innenbereich für die Attraktionen, zwei Hektar für Wegführung und Parkplätze.
Sowohl der Innen- als auch der Außenbereich sind voll thematisiert und entsprechen dem Narritiv des Gesamtkonzepts.
Insgesamt sind acht Attraktionen im ersten Themenbereich geplant – drei davon sind Achterbahnen. Für höchste Ansprüche sorgen Fahrgeschäfte namhafter Hersteller (wie Huss, Zierer, Gerstlauer und Intamin).
Die Konzepte für vier Themenbereiche mit weiteren Attraktionen sind bereits erstellt.
Das Traumsteintal entsteht in optimaler Erreichbarkeit zwischen Bremen und Hamburg – direkt an der A1. Einfache Erreichbarkeit und einzigartige Lage sind gewährleistet.

Für weitere Informationen benutze gerne das Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Deine Anfrage.